Startseite Begriffsbestimmungen Datenschutzhinweise Impressum
ZukunftsWerkStadt
 

Termine

undefined

Jeweils letzter Samstag im Monat  9 - 12 Uhr (außer August und Dezember)
im Werkraum der Konrad-Witz-Schule 
Termine werden auch bekannt gegeben unter natuRottweil

Mail: rc(ätt)agenda-rw.de  
Telefon: 0741-40901

Flyer


Netzwerk Reparatur-Initiativen


Unser Reparatur-Café in der Presse

Schwarzwälder Boten vom 29.1.14
Artikel und Bild --> hier


Die Angst vor dem Gerät überwinden

Es geht um Mut, die Heiligtümer der smarten Welt von ihrem Thron zu holen, ein Smartphone einfach mal aufzuschrauben, sich selbst mehr zuzutrauen als den Beteuerungen der Werbung, dass die nächste Produkt-Generation das absolute Must-have ist.

Weiter ...


Eindrücke vom 22. Juni



Idee

Überall in großen und kleinen Städten entstehen Reparatur-Cafés, Ausdruck eines sich verbreitenden Unbehagens über Konsumismus und Wegwerf-Mentalität in unserer Gesellschaft. Der exzessive Konsum der westlichen Welt kennt kein Genug, Bedarfe werden durch Werbung künstlich erzeugt, Produkte in immer kürzeren Abständen durch vermeintlich bessere ersetzt, Produktionszahlen steigen ins Unermessliche, Müllberge häufen sich auf dem Planeten, Ressourcen werden knapp, und die Zerstörung der Ökosysteme nimmt erschreckende Ausmaße an ...

Menschen suchen Wege, um sich dem Zwang zum immer schnelleren Ersetzen von Dingen des täglichen Gebrauchs und Accessoires des täglichen Nicht-Gebrauchs zu widersetzen. Der Slogan lautet: 'Reparieren statt Wegwerfen'. Ein Ansatz zur Umsetzung ist das Konzept des Reparatur-Cafés: Sich vernetzen, um Gegenstände gemeinsam zu reparieren, Hilfe zur Selbsthilfe bieten, Fertigkeiten, Talente und Erfahrungen austauschen, altes Wissen wieder entdecken und weitergeben, zuschauen, mithelfen, selber machen.